VIDEOworkCASE |
|
> VIDEOworkCASE ist eine neue Plattform für internationale Videokunst im Stadtzentrum Nürnbergs. Auf acht Videomonitoren werden zukünftig rund um die Uhr speziell für acht Kanäle konzipierte Videoarbeiten- und Installationen national und international agierender Künstler*innen zu sehen sein. Die beiden transparenten Glasaufgänge auf dem innenstädtischen Willy-Brandt-Platz dienen hierfür als Bühne. VIDEOworkCASE versteht sich gleichermaßen als Videoskulptur, Installation und einen Beitrag zur Debatte um Kunst im öffentlichen Raum.
Der auf dem Willy-Brandt-Platz vorgefundenen Architektur wird ein weiteres Modul angefügt, das ihn um neue Funktionen erweitert: Auf der Alltagsbühne eines öffentlichen Platzes entsteht ein Gemeinschaftskunstwerk, welches sich aus den Bewegungsvektoren der ausgestellten Video-Installationen und den Aktivitäten der Besucher*innen in stetigem Wechsel erneuert. VIDEOworkCASE formuliert einen neuen theatralischen Raum, der eine unmittelbare Auseinandersetzung mit aktuellen Formen und Herangehensweisen in der internationalen Videokunst ermöglicht. Eine offene Einladung, aus dem alltäglich-urbanen Rhythmus in neue Dimensionen einzutauchen. Künstler Klaus Haas |
> VIDEOworkCASE is a new platform for 8-channel video artworks situated on a public square in the city
Eight back projection screens will be showcasing around-the-clock video works and -installations by national and international artists, which have been specifically produced for eight channels. The glass fronts of two opposing staircases situated on Willy Brandt Platz will be turned into a stage. VIDEOworkCASE understands itself in equal measures as video-sculpture and -installation, spatial installation and a contribution to the discussion of art in public space. The new module added to the architecture found on Willy-Brandt-Platz will enhance its functions: On the everyday-stage of a public square a collaborative artwork is being created, constantly renewing itself through the movement vectors created by the exhibited video-installations, the activities of the audience and the coincidental passerbys. VIDEOworkCASE formulates a new theatrical spatial situation, which allows for an immediate engagement with contemporary forms and approaches in international video art. Artist Klaus Haas |
|
|