VIDEOworkCASE
VIDEOworkCASE ist ein allochthon-projekt
  • Start
  • Aktuelles
  • Konzept
  • Künstler*innen
    • Reiner Bergmann
    • Pia Greschner *
    • Klaus Haas
    • Daniel Jean-Jules *
    • Claudia Kugler
    • Robin Minard
    • Stefanie Pöllot
    • Jeremy Shaw *
    • theoneminutes project
    • Kim de Weijer
  • Videos
  • Dokumentation
  • Panorama-Ansichten
  • Kooperationen
    • Sponsoren
    • Unterstützungen
    • Freunde*innen
  • Förderungen
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

> Eckdaten > VwC-Exposee > technische Details

Panorama-Ansichten:


Standort:

Termin: 
Die erste Präsentation war am im 29. Juni 2010 in der Indabahn.

Location:
Glasaufgänge der Tiefgarage adcom-center. 
Optimale Infrastruktur durch den angrenzenden Park und die umliegenden Straßen; Nahverkehrsmittel und Parkplätze.

VIDEOworkCASE
findet in den beiden Glasvorbauten am Willy-Brandt-Platz über das Jahr verteilt statt.

VIDEOworkCASE Videoausstellung

Konzept, Idee: Klaus Haas
Kurator u. Organisation: Klaus Haas 
Freier Kurator 2013-2014: Andreas Templin
Mitarbeit: Dagmar Buhr, Andreas Templin, Nadine Leutsch,

Videopräsentation im Internet 
Konzept, Idee und Design: Klaus Haas
Technische Beratung: Willi Bauer

Zusage folgender Künstler*innen:
  • Reiner Bergmann, Artist, Germany > https://www.borgo-ensemble.de​
  • Pia Greschner, Artist, Germany > http://piagreschner.com *
  • Klaus Haas, Artist, Germany > http://www.allochthon.de​
  • Daniel Jean-Jules (Sabranski), Artist, Germany > http://www.sabranski.de *
  • Claudia Kugler, Artist, Germany > http://www.ckugler.de
  • Robin Minard, Künstler, Komponist, Canada > http://robinminard.com
  • Stefanie Pöllot, Artist, Germany​ > http://www.stefaniepoellot.de
  • Jeremy Shaw, Artist, Canada > http://jeremyshaw.net *​
  • theoneminutes – a world wide video 
    platform, NL (Artist selection follows) >  
    http://www.theoneminutes.org​
  • Kim de Weijer, Artist, NL > https://www.kimdeweijer.nl
  
​    * Vernissagen bereits stattgefunden 

Kurzbeschreibung VIDEOworkCASE 

Videos: 
Videoarbeiten verschiedener Künstler werden Tag und Nacht ohne Unterbrechung auf großen Flachbildschirmen an den acht Außenflächen der Glasaufgänge präsentiert. Jede/r Künstler/in bespielt zugleich alle acht Bildschirme als Gesamtinstallation. Die Exponate der Künstler/innen sollten eine Dauer von zwei Minuten pro drei Arbeiten oder sechs Minuten pro einer Arbeit möglichst nicht überschreiten.

Der Einsatz von Akustik ist grundsätzlich möglich.

Ziel ist, ein weltweites Forum für Videokunst zu generieren. Ein Netzwerk mit VIDEOworkCASE als Plattform, die einen Raum schafft, über den ausgewählte internationale Videokünstler eine Präsentationsfläche kontinuierlich über das Netz bespielen können.
( siehe Punkte und Pfeile ● ⬅)

Bild

Bild

Bild

Acht große Flachbildschirme werden innenliegend in den beiden Glastreppenaufgängen des Parkhauses an die Fensterscheiben montiert, mit der Bildschirmfläche nach außen gerichtet. (siehe Pfeile ⬅)

Bild

Neben der strahlenden Wirkung von außen, die die Glasaufgänge übernehmen, bündeln und streuen die transparenten sowie offenen Glasflächen zugleich einfallendes Licht weich und gleichmäßig. Der Betrachter steht durch die Beschaffenheit der Umgebung im Mittelpunkt des Geschehens.



Die Gegebenheiten des Platzes bieten eine optimale Voraussetzung für eine Eröffnung im Freien.
Technische Fotodokumentation/Detailaufnahmen:

VIDEOworkCASE: Ein Allochthon Projekt von Klaus Haas

Urheber- und Nutzungsrechte des Konzepts und die hier befindlichen von Klaus Haas stammenden Inhalte unterstehen dem Urheberrecht und sind durch die einschlägigen urheberrechtlichen Bestimmungen geschützt. Die unerlaubte Vervielfältigung dieser Inhalte oder deren Nachahmung werden von Klaus Haas durch Einleitung zivil-, notfalls auch strafrechtlicher Maßnahmen verfolgt.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Änderungen vorbehalten Klaus Haas ®©

> Einladungskarte 2010:

Meine Installation

> Postkarte VIDEOworkCASE:

Bild
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.